Der neue Durchblick

Eine Schülerzeitung von Schüler:innen des Gymnasiums Lerchenfeld


Saisonkalender

Wenn du regional und saisonal einkaufst, bedeutet das, dass du Lebensmittel aus der Region kaufst und dass diese zu dieser Jahreszeit natürlich wachsen und angebaut werden. Außerdem werden sie reif geerntet und direkt verkauft.

Man sollte so gut es geht darauf achten, da regionale Lebensmittel Lieferwege einsparen, was wiederum deinen CO2-Verbrauch reduziert und somit besser für die Umwelt ist. Außerdem wird auch CO2 eingespart, da die Lebensmittel nicht gekühlt werden müssen.

In diesem Saisonkalender erfährst du, welche Lebensmittel in den aktuellen Monaten Saison haben und welche sich daher besonders zur Verarbeitung lohnen.


Juni

KohlSalateHülsenfrüchteBeerenFrüchte
Blumenkohl
Weißkohl
Rotkohl
Wirsing
Spitzkohl
Eissalat
Feldsalat
Rucola
Spinat
Romanasalat
Kopfsalat
Erbsen
Bohnen
Erdbeeren
Johannisbeeren
Himbeeren
Tomaten
Kirschen
Gurken
Zucchini

Freilandprodukte:

  • Erdbeeren
  • Johannisbeeren
  • Kirschen
  • Blumenkohl
  • Brokkoli
  • Bohnen
  • Erbsen
  • Fenchel
  • Erbsen
  • Gurken
  • Kartoffeln
  • Porree
  • Radieschen
  • Kohlrabi
  • Rahbarbar
  • Spargel
  • Rote Beete
  • Spitzkohl
  • (Frühlings) Zwiebeln
  • Eissalat
  • Feldsalat
  • Romanasalat
  • Rucola
  • Kopfsalat

Geschützter Anbau (z.B. unbeheizte Gewächshäuser):

  • Himbeere
  • Kirsche
  • Rotkohl
  • Tomate
  • Zucchini
  • Zwiebel
  • Weißkohl

Lagerware

  • Kartoffeln
  • Karotte

zusammengestellt von Julie Neubauer & Sienna Schaber

Werbung

Über uns

Wir sind die Schülerzeitung des Gymnasiums Lerchenfeld. Wir schreiben über die Gesellschaft, in der wir leben, über unsere Schule und was wir gerne in unserer Freizeit machen. Hast du Lust mitzumachen? Dann schreibe uns z.B. auf Instagram: